FunkMeister

Wie viel Datenvolumen braucht man wirklich zum Gamen?

Du stehst vor der Tarifwahl und fragst dich, ob 10 GB reichen oder ob es doch der unlimitierte Tarif sein muss? Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.

Der Mythos vom Datenfresser Online-Gaming

Viele Gamer glauben, dass Online-Spiele riesige Datenmengen verschlingen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Während des reinen Spielens ist der Datenverbrauch erstaunlich gering. Die wahren Datenfresser sind andere Dinge:

  • Spiele-Downloads: Ein neues Spiel wie Call of Duty kann über 100 GB groß sein.
  • Große Updates & Patches: Regelmäßige Updates können ebenfalls mehrere Gigabyte umfassen.
  • Cloud-Gaming: Dienste wie GeForce NOW oder Xbox Game Pass streamen das gesamte Spiel und verbrauchen so viel wie ein HD-Video.
  • Voice-Chat & Streaming: Discord, Twitch & Co. laufen nebenbei und benötigen ebenfalls Daten.

So viel verbrauchen die Top-Games wirklich

Hier lieferst du den „Beweis“ für deine Aussagen. Eine Tabelle ist dafür ideal, da sie Informationen schnell und übersichtlich darstellt.

Spiel Durchschnittlicher Verbrauch pro Stunde Anmerkungen
Fortnite 45 – 100 MB Sehr effizient optimiert
Call of Duty: Warzone 80 – 150 MB Etwas höher durch größere Lobbys
League of Legends 25 – 50 MB Extrem sparsam
Genshin Impact 40 – 60 MB Moderater Verbrauch
Cloud-Gaming (z.B. GeForce NOW) 7 – 15 GB Vergleichbar mit HD/4K-Videostreaming

*Quelle: Eigene Recherchen und Tests, Stand 2024.

Wichtiger als Datenvolumen: Ping und Stabilität!

Für ein lagfreies Spielerlebnis ist nicht die Menge der Daten, sondern die Qualität der Verbindung entscheidend. Achte auf diese zwei Faktoren:

  1. Niedriger Ping (Latenz): Der Ping gibt an, wie schnell deine Eingaben den Server erreichen. Alles unter 40ms ist gut, unter 20ms ist exzellent.
  2. Netzstabilität: Eine stabile Verbindung ohne Paketverluste ist entscheidend, um nicht aus dem Spiel zu fliegen. Hier haben die Netze von Telekom und Vodafone oft die Nase vorn.

Unsere Tarif-Empfehlungen für jeden Gamer-Typ

Jetzt, wo du gut informiert bist, kannst du den passenden Tarif finden. Wir haben die besten Tarife für verschiedene Spielertypen herausgesucht.

Der Gelegenheits-Gamer

Bedarf: Spielt hauptsächlich am Wochenende, nutzt WLAN für Downloads.

Empfehlung: Tarife mit 20-30 GB sind meist völlig ausreichend.

Passender Tarif: O2 Mobile M

  • Super Preis-Leistung
  • Inklusive 5G
Zum Angebot bei O2

Der Rechner ist soweit es möglich ist vorgefiltert. In der oberen Zeile den Anbieter O2 auswählen.

Der ambitionierte Gamer

Bedarf: Spielt täglich, lädt oft neue Spiele und Patches unterwegs.

Empfehlung: Tarife mit mindestens 50 GB oder mehr.

Passender Tarif: Vodafone GigaMobil M

  • Exzellentes 5G-Netz mit niedrigem Ping
  • GigaDepot für ungenutztes Datenvolumen
Zum Angebot bei Vodafone

Der Rechner ist soweit es möglich ist vorgefiltert. In der oberen Zeile den Anbieter Vodafone auswählen.

Der Hardcore- & Cloud-Gamer

Bedarf: Nutzt Cloud-Gaming, streamt auf Twitch, will sich keine Sorgen machen.

Empfehlung: Unlimitierte Tarife sind hier ein Muss.

Passender Tarif: Telekom MagentaMobil XL

  • Bestes Netz für maximale Stabilität
  • Wirklich unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen
Zum Angebot bei Telekom

Der Rechner ist soweit es möglich ist vorgefiltert. In der oberen Zeile den Anbieter Telekom auswählen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Reicht 4G/LTE zum Gamen?

Ja, in den meisten Fällen reicht LTE völlig aus. 5G bietet aber oft einen niedrigeren und stabileren Ping, was ein Vorteil sein kann.

Was ist eine Datenautomatik?

Bei einer Datenautomatik wird nach Verbrauch deines Volumens automatisch kostenpflichtig Datenvolumen nachgebucht. Wir empfehlen Tarife ohne diese Funktion.

Kann ich einen mobilen Hotspot für meine Konsole nutzen?

Ja, das funktioniert. Achte aber auf einen Tarif mit gutem Netz und ausreichend Datenvolumen, um Drosselungen zu vermeiden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen: Für das reine Online-Gaming brauchst du weit weniger Daten als gedacht. Die wahren Treiber sind Downloads und Updates. Wähle einen Tarif, der zu deinem Download-Verhalten passt und achte vor allem auf einen niedrigen Ping im besten Netz.

Hier alle Gaming-Tarife vergleichen